Babyfreundliches Krankenhaus - Eine Auszeichnung der WHO/UNICEF
Shownotes
Cordula Kießer kennt die Geburtshilfe wie ihre Westentasche. Seit mehr als 25 Jahren ist die examinierte Kinderkrankenschwester im Beruf. „Schon mit sechs Jahren war mir klar, dass ich Kinderkrankenschwester werden will. Bis heute bin ich mit vollem Herzen dabei“, erzählt sie.
Jetzt hat sich das Krankenhaus am Standort Hilden auf den Weg gemacht, babyfreundlich zu werden. Was bedeutet das?
Die WHO/UNÌCEF Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert Geburtsabteilungen, die besondere Qualitätskriterien erfüllen. Die Initiative entwickelte einen 10 Schritte-Plan, der die Beziehung zwischen Eltern und Kind, das Stillen und die Kindesentwicklung in den Vordergrund stellen. Weitere Bausteine lehnen sich daran an. Im Podcast verrät Cordula Kießer praktische Beispiele aus dem Alltag der Geburtshilfe und warum die angestrebte Zertifizierung eine Bereicherung ist.
Gut zu wissen:
Der GFO Verbund hat insgesamt neun Fachabteilungen für Geburtshilfe. Einige Krankenhäuser sind bereits zertifiziert, alle anderen haben sich auf den Weg zur Zertifizierung gemacht.
Neuer Kommentar