Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden
Jährlich ruft die Deutsche Herzstiftung die Herzwochen aus. Anlass genug, um dem zentralen Organ unseres Körpers Aufmerksamkeit zu schenken und genauer unter die Lupe zu nehmen. Fest steht: Das Herz ist mehr als ein anatomischer Muskel. Das Herz versorgt Organe und Gewebe laufend mit Blut – und dementsprechend mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. Man kann sich das Herz als zentrale Pumpe vorstellen, die den Blutkreislauf antreibt. Täglich fließen 7.000 Liter Blut durch 100.000 Kilometer Gefäße unseres Körpers.
Was geschieht aber, wenn unser Herz unterversorgt und die Gefäße nicht mehr leistungsfähig sind?
Wir sprechen mit dem Kardiologen PD Dr. med. Lutz...