Alle Episoden

Zwischen Entertainer und Teammitglied: Roboter in der Pflege

Zwischen Entertainer und Teammitglied: Roboter in der Pflege

26m 26s

In dieser besonderen Folge des GFO Podcasts „Lebenslinien“ begrüßt Moderator Marcus Haefs zwei spannende Gäste: Janine Gärtner, erfahrene Fachkraft im sozialen Dienst, und den humanoiden Roboter „Pepper“. Seit zwei Jahren bringt Pepper im GFO Zentrum am Oelberg in Oberpleis die Bewohnerinnen und Bewohner zum Lächeln und sorgt für Abwechslung im Alltag. Doch kann ein Roboter wirklich die menschliche Fürsorge und Wärme ersetzen? Janine Gärtner, die Pepper auf seine Aufgaben vorbereitet und seit Beginn begleitet, spricht über die Rolle des Roboters in der Betreuung, seine Stärken und Grenzen und erklärt, warum Roboter den Menschen in der Pflege nicht ersetzen können.

„Eine frühe Vorsorge ist fair und wichtig für alle – Betroffene, Angehörige, Betreuer!“

„Eine frühe Vorsorge ist fair und wichtig für alle – Betroffene, Angehörige, Betreuer!“

29m 7s

In der neuen Folge des GFO-Podcasts „Lebenslinien“ ist Jürgen Grünewald aus Oberpleis bei Königswinter zu Gast.
2020 benötigte sein Vater von einem Tag auf den anderen täglich professionelle Pflege. Damit stand Herr Grüneberg vor einem Berg voller Fragen: Wohin bringe ich meinen Vater? Wer hilft finanziell? Welche Dokumente benötige ich und von wem? Und was genau macht eine gute Pflegeeinrichtung eigentlich aus?
Diese Probleme und Fragen kommen eines Tages auf uns alle zu und damit auch auf unsere Angehörigen. Ein Fazit zieht Jürgen Grüneberg: „Man muss sich früh-, zumindest aber rechtzeitig mit dem Thema Alter und Pflege beschäftigten. Das ist...

„Mir macht mein Ehrenamt Spaß“

„Mir macht mein Ehrenamt Spaß“

21m 31s

In der neuen Folge des GFO-Podcast „Lebenslinien“ begrüßen wir Bernd „Börnie“ Bauer. Bernd ist Ehrenamtler im GFO Zentrum Langenfeld und organisiert dort gemeinsam mit anderen engagierten Freiwilligen Feste, Ausflüge und Bewegungsangebote. Er bringt mit seinem Einsatz jede Menge Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.

Doch warum investiert Bernd so viel Zeit und Energie in sein Ehrenamt? Was motiviert ihn, sich so leidenschaftlich für andere einzusetzen? In dieser Folge teilt er seine persönlichen Erfahrungen und erklärt, warum es so erfüllend sein kann, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Zur Weltstillwoche

Zur Weltstillwoche

29m 10s

Was ist denn eigentlich diese Weltstillwoche?
Und wozu gibt es den zertifizierten Beruf der „Stillberater:in“?
Stillen ist doch ein ganz natürlicher Vorgang. Ist das denn alles wirklich nötig?
Auf diese und viele andere Fragen sowie auf manche Mythen rund ums Stillen gibt Anja Schmidt im GFO-Podcast „Lebenslinien“ spannende Antworten, die viele ganz sicher überraschen werden.

In Deutschland findet die Weltstillwoche 2024 vom 30. September bis zum 6. Oktober statt.
Aus diesem Anlass erscheint diese Sonderfolge.
Hört also rein und erfahrt mehr über das Thema Stillen und die wichtige Unterstützung, die Eltern erhalten können!

Zwischen Werten und Wirtschaftlichkeit

Zwischen Werten und Wirtschaftlichkeit

21m 46s

In der ersten Folge von „Lebenslinien“ begrüßt Moderator Marcus Haefs direkt einen ganz besonderen Gast, nämlich den Sprecher der GFO-Geschäftsführung Markus Feldmann. Beide sprechen über den Werdegang von Markus Feldmann, seine persönlichen Schwerpunkte, über den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und den Werten der GFO in schwierigen Zeiten und über die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen. Herausgekommen ist ein unterhaltsames Gespräch mit sehr ehrlichen und interessanten Antworten.
Viel Spaß beim Zuhören!